Was es mit dem sagenumwobenen Turnier in Köln auf sich hat
Der Cologne Chickens Cup ist Legende und Verheißung in einem. Seit 2002 lockt ein mattgoldenes Keramik-Hühnchen die besten und schönsten Takraw-Spieler in die Domstadt, die in erbitterten Spielen die tierische Trophäe zu erkämpfen versuchen, als wären sie aufgeplusterte Gockel, für die es in den Hinterhöfen von Bangkok um Leben und Tod geht.
2002: Amran, Simon, Robert (Elmshorn)
2003: Gunnar, Francesco, Bata (Köln)
2004: Chrissi, Thomas, Baschi (Köln)
2005: Amran, Simon, Robert (Elmshorn)
2006: Gunnar, Francesco, Thomas, Chrissi (Köln)
2007: Gunnar, Francesco, Thomas (Köln)
2008: Amran, Trung, Robert (Elmshorn)
2009: Gunnar, Francesco, Thomas (Köln)
2010: IRAN
2011: MAS Airlines (BERICHT)
2012: Gunnar, Francesco, Thomas (Köln)
2013: Amran, Simon, Basti, Trung (Elmshorn)
Die bisherigen Sieger (Double):
2004: Gunnar, Francesco, Bata (Köln)
2005: Gunnar, Francesco, Bata (Köln)
2006: Gabor, Tamasz (Ungarn)
2007: Chrissi, Trung (Elmshorn)
2008: Chrissi, Trung (Elmshorn)
2009: Robert, Simon (Elmshorn)
2010: Chrissi, Trung (Elmshorn)
2011: Chrissi, Trung (Elmshorn)
Die Titelträger anderer europäischer Turniere findet Ihr hier auf der DSTV-Seite